Der Innere Künstler / The Inner Artist

Nächster Termin: 6.-8. Juli 2012 am Wolfgangsee
Nächster Termin: 6.-8. Juli 2012 am Wolfgangsee
Berufung, Selbsterfahrung und der kreative Moment

 

Workshop am Freitag, Samstag und Sonntag den 6.-8. Juli 2012 in Schwarzenbach am Wolfgangsee

 

Mit Mario Mrazek und Corinna Manisha Lenneis

 

"Everyone is born an artist. The challenge is to remain an artist, once you grow up"
Pablo Picasso

 

Feedback ehemaliger Workshop -Teilnehmer: hier klicken

 

English summary: bottom of page

 

Download
Anmeldeformular zum Downloaden
AnmeldeformularInnerer+Künstler-neu.doc
Microsoft Word Dokument 32.5 KB

 

"Corinna und Mario haben mich beim Inneren Künstler-Workshop auf eine wundervolle Reise mitgenommen, in der ich meine Kreativität und mein volles Potenzial entdecken und ausschöpfen konnte. Ein entspanntes Umfeld kombiniert mit tollen Übungen, einer wundervollen Gruppe und extrem viel Spaß machten diese 2 Tage zu einem Hit!"

 

Tamara Gilkarova, Schauspielerin

 

Der Workhsop eignet sich für Menschen aus allen Berufssparten, die ihre Kreativität steigern und ihre individuellen Fähigkeiten (neu)entdecken möchten.  

Für Menschen, die an einem Wendepunkt stehen oder etwas Neues verwirklichen möchten und einen Rahmen suchen, in dem innerer Raum für das Neue geschaffen wird.

 

Inhalt:

  1. Inhalt und „Zielsetzung“
  2. Workshop-Leitung
  3. Anmeldemöglichkeiten, Veranstaltungsort, Kosten, Feedback von Teilnehmern etc.

 

 

1.Inhalt und „Zielsetzung“:

 



Der Workshop richtet sich an alle, die sich mit folgenden Fragen beschäftigen:

·    Wie verbinde ich mich mit meiner eigenen Kreativität?
·    Was sind meine persönlichen Stärken ?
·    Wie entfalte ich meine ureigensten Fähigkeiten in Alltag und Beruf?

Finde mit Körperarbeit und Tanz zu einer Einheit von Körper und Geist, entdecke Gesang als Ausdrucksmittel der eigenen Stimme und verwirkliche durch Schauspiel dein inneres Potential!

Traumarbeit und Meditation bilden eine weitere Möglichkeit sich selbst zu erfahren.

Der Workshop bietet einen geschützten und professionell geleiteten Rahmen, um mit viel Spaß und Freude seinen inneren Künstler kennen zu lernen. 

 

 

 

 

Im Praktischen wird sich das im Verlauf des Wochenendes unter anderem folgendermaßen „materialisieren“:

 

  • Traumarbeit

 

  • Körperarbeit

 

  • Improvisation (Schauspiel, Gesang, Körper, Tanz, Musik)

 

  • Einführung in Reiki und Chakren

 

  • Intentions und Resourcen arbeit

 

  • Verbindung von Schauspiel ,Gesang und Tanz

 

  • Wahrnehmungs-schulung

 

  • Stimmarbeit

 

  • Innere Künstler-Aufstellung  und vieles mehr...

 

 

 

 

 

 

 

„ Zielsetzung“ Mario Mrazek:

 

 

Der Workshop „Der Innere Künstler“ soll vor allem die Freude am Singen (wieder) erwecken und Hemmungen des Singens lösen.

Die Arbeit mit der Stimme ist eine tolle Erfahrung mit sich selbst. Singen ist ein Ventil für Emotionen und die Stimme eines der vielseitigsten Instrumente. Es ist spannend und macht Spaß zu experimentieren welche Klänge und Sounds mit der Stimme möglich sind und herauszufinden wie man diese musikalisch umsetzen kann.
Singen wirkt auch meditativ! Gemeinsames Singen versetzt in eine verbundene Schwingung, einen gemeinsamen Atemfluss und einen harmonischen Einklang.

Ich möchte mit meinem Beitrag zum Workshop die unterschiedlichen Einsatzgebiete der Stimme und des Singens bewusst machen. Egal ob erfahrener Sänger oder neugieriger Einsteiger wird es die Möglichkeit geben sich selbst zu erfahren.

Ich will spielerisch einen Einblick in die stimmtechnische Arbeit geben, zum experimentieren einladen und zum Weitersingen anregen.

 

 

 

Zielsetzung Corinna Manisha Lenneis:

 

 

Im Rahmen des Workshops „Der innere Künstler“ möchte ich den Teilnehmern mit Hilfe unterschiedlicher Übungen und Techniken aus den Bereichen Schauspiel, Meditation und Traumarbeit die Möglichkeit geben sich mit einem Teil ihrer selbst in Verbindung zu setzten, der es ihnen ermöglicht herauszufinden, welche Träume, Talente, Wünsche und Fähigkeiten sie in sich tragen.

Wie sie aus ihrem tiefsten Innersten heraus schaffen können -unabhängig von äußeren Erwartungen und Verstandes-gebundenen Restriktionen.

Ich möchte sie dabei unterstützen einen Weg zu finden kreativen Ausdruck in ihrem Leben Raum und Möglichkeit zu geben.

Einen ersten (oder weiteren) Schritt zu setzten in ein Leben das selbstbestimmt ist und die Ausübung von ureigenen Fähigkeiten ermöglicht und somit sinnvoll, freudvoll und voller Spaß und Leidenschaft für sie selbst, die Menschen in ihrer Umgebung und ihren Beruf ist..

 

 

 

2. Workshop-Leitung:

 

 

 

Mario Mrazek, BA studiert Gesangspädagogik Popularmusik (Master) auf der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien und ist als Sänger und Gesangspädagoge tätig.

Am 4.Juli 2012 erscheint das selbst produzierte Album „Sun Meets Rain“ mit seiner Duo-Band ColorReflection, auf dem sich ausschließlich Eigenkompositionen von ihm und seiner Kollegin Melissa Hosler befinden. Er ist Mitglied der Mary Broadcast Band und arbeitet momentan an seinem Soloprojekt.

Seine Unterrichtstätigkeit erstreckt sich von privaten Workshops (StageLab Vocalworkshops), Workshops der Musikuniversität, als selbstständiger Gesanglehrer bis hin zur Unterrichtstätigkeit am Schauspiellehrgang Wien. Er ist Mitbegründer der JC-Camera-Acting-Group in Wien und beschäftigt sich darüber hinaus mit Energie und Körperarbeit (Reiki, Feldenkrais, Meditation, Chakrasingen u.v.m.) und Improvisation sei es musikalisch, schauspielerisch oder durch Bewegung.

 

 

 

Corinna Manisha Lenneis studierte an der renommierten „Guildford School of Acting“ in Guildford, England, und erhielt dort ihren Bachelor of Arts Degree in Schauspiel.

Seither arbeitet sie international erfolgreich als Regisseurin, Schauspielerin, Schriftstellerin und Schauspiellehrerin in u.a England, Wien, Deutschland, New York, Nepal und Indien.

Zwischen 2008-2012 verbrachte sie über 2 1/2 Jahre auf Reisen, auf denen sie in den unterschiedlichsten Ländern (u.a Indien und Nepal) Schauspiel und Meditation unterrichtet und Schriftstellerisch tätig ist..

Veranstaltungsort:

 

Schwarzenbach 50, St .Wolfgang, Seminarraum mit Seeblick,

2 Minuten Gehzeit zum Seeufer.

 

Anmeldung und mehr Info:

 

Tel :06801306794

Email: innerer_kuenstler@gmx.at

  

 

Unterkunftsmöglichkeiten:

  

Zwischen 15 und 50 Euro pro Nacht

+Camping: www.berau.at ,der schönste Campingplatz der Welt ( :

T: +43(0)6138/2543
F: +43(0)6138/2543/5
M: +43(0)664/2010799

+Günstige Pensionen direkt neben dem Haus:

Pension Falkensteiner 06138 3045

Gschwandner Bauer 061383287

nicht direkt beim Haus, aber sehr schön und sehr preisgünstig:

Haus Bergheimat: 06648634794

Ferienwohnungen: 

Pension Appespacher: 06138 3192

+Diverse Unterkünfte: www.wolfgangsee.at

   

Anreise : Schwarzenbach ist sehr einfach per Bahn ,Bus und natürlich Auto erreichbar (Info auf www.oebb.at)

Sobald die Teinehmerzahl fix ist, werde ich aber auf jeden Fall versuchen Fahrgemeinschaften zu organisieren...

 

Ablauf des Workshops:

 

Gesamt: Freitag 18h bis Sonntag 17h

 

Freitag:    18h-21h

Samstag: 10h -12h und 14h-18h dann 19.30h-21h

Sonntag: 10-12h und 14h-17h

 

Für die kleinen Zwischenpausen stehen Fruchtsaft, Wasser, Obst und Süßigkeiten bereit.

Mitzubringen: Bequeme, locker sitzende Kleidung ; Schreibmaterial

 

!Limitierte Teilnehmerzahl !

 

Investition: 195 € (Studenten und WUK-Mitglieder: 180 €, Stuthe-Mitglieder: 175 €)

Geschäfts- und Stornobedienungen im Anmeldeformular

 

Wir freuen uns auf Deine/Ihre Anmeldung!

 

Feedback von Teilnehmern:

 

"Corinna und Mario haben mich beim Inneren Künstler-Workshop auf eine wundervolle Reise mitgenommen, in der ich meine Kreativität und mein volles Potenzial entdecken und ausschöpfen konnte. Ein entspanntes Umfeld kombiniert mit tollen Übungen, einer wundervollen Gruppe und extrem viel Spaß machten diese 2 Tage zu einem Hit!"

 

Tamara Gilkarova, Schauspielerin

 

"Der Innere Künstler Workshop ist eine wunderbare Gelegenheit, mit Methoden des Schauspiels, der Körperarbeit und der Stimmbildung den inneren Künstler zu finden."

 

Elisabeth Pacher, European Culture Point

 

"Super Workshop...viele interessante Übungen/Themen in großartiger Athmosphäre....und ich bin bereits mitten in meinen künstlerischen Vorhaben...Danke!"

 

Leandra de Arnoldi

 

"Ich möchte Euch zunächst einmal danken für die sehr schönen Erfahrungen, die ich am vergangenen Wochenende machen durfte. Ich habe den Workshop als sehr professionell empfunden, Ihr könnt das wirklich gut. Und die Aufgaben waren, da Ihr alle ein anderes "Steckenpferd" habt, wunderbar abwechslungsreich und spannend. Ich habe noch nie an einem Kurs/Workshop teilgenommen, den ich von Anfang bis zu Ende als lustig, spannend UND zutiefst berührend erfahren habe."
Hans Laimgruber
 
 
 

 

English summary:

 

A beautiful workshop to help people realise their full creative potential, connect with "the artist within" , create from a place of stillness and meditation, enjoy themselves and their innate qualities, discover their strenghts and talents.
To enjoy art and creativity with a sense of fun, humor and lightness, rather than ambition and conquest.
This doesn´t mean that everyone should or can make a living out of being an artist, but rather that every human has the ability to create and find joy and fullfillment in creation. It is about creating for creating´s sake...for the sheer joy of realising ones visoins and abilities..whatever they might be.

"Everyone is born an artist. The challenge is to remain an artist, once you grow up"
Pablo Picasso